Kleopatra, Napoleon & Co.: So könnten historische Persönlichkeiten laut KI aussehen
Fragst du dich auch wie historische Persönlichkeiten Kleopatra, Napoleon & Co. vielleicht wirklich ausgesehen haben? Eine KI zeigt es dir!

#10 Adam und Eva
Die Bibel sagt, dass Adam und Eva die ersten Menschen waren. Heute wissen wir, dass Menschen sich durch die Evolution langsam entwickelten. Die ersten Menschen oder Homo sapiens, unsere direkten Vorfahren, entstanden vor etwa 300.000 bis 200.000 Jahren in Afrika. Ihr Aussehen ähnelte dem heutiger Menschen, aber es gab möglicherweise einige Unterschiede in der Statur und Gesichtszügen. Aufgrund fehlender direkter Überreste aus dieser Zeit sind genaue Details schwer zu rekonstruieren. Fossilien von archaischen Homo sapiens und anderen Vormenschen bieten einige Einblicke. Frühe Homo sapiens könnten kräftiger gebaut gewesen sein, mit möglicherweise robusteren Gesichtszügen im Vergleich zu modernen Menschen. Forschung und Diskussion zu diesem Thema sind jedoch weiterhin aktiv und können neue Erkenntnisse liefern.
Dieses Foto oben ist nun natürlich abstrakt, da Adam und Eva religiöse Sinnbilder sind, die so nicht existierten.
Kommen wir zu einer Person, die wirklich gelebt hat ...