18 Dinge, die im Supermarkt verboten sind
Vor einiger Zeit hat die "Stiftung Warentest" die üblichen Supermarkt-Regeln und ihre daraus resultierenden Verbote veröffentlicht. Die Dinge sind verboten

#12: Zeitungen und Zeitschriften lesen, ohne sie zu kaufen
Der Umstand alleine ist noch nicht verboten. Doch sollte dabei etwas kaputt gehen oder zerknickt werden, kann der Verkäufer verlangen, dass der Kunde den Artikel bezahlt. Schon Eselsohren gelten als Grund. Zudem hat der Betreiber des Marktes auch das sogenannte Hausrecht. Das heißt er kann es dem Kunden auch verbieten, in seinem Laden zu lesen. Sollte man sich dagegen widersetzen, kann man Hausverbot erteilt bekommen.