Desinfektionsmittel selber herstellen: So geht's
Aufgrund der jetzigen Lage mangelt es an Desinfektionsmittel. Doch mit dieser Anleitung kannst du es dir selber herstellen!

1. Das Rezept der WHO
Der Mangel an Handdesinfektionsmittel geht nun so weit, dass sogar die WHO (die World Health Organization) ein Rezept veröffentlicht hat. Dieses ist zwar wirksam, jedoch etwas schwierig umzusetzen. Die "Zutaten" sind nicht einfach im Supermarkt erhältlich und müssen in der Apotheke bestellt werden. Auf der nächsten Seite zeigen wir dir noch ein Rezept, dass du einfacher zuhause herstellen kannst.
Aber nun erst mal zum Rezept der WHO. Um ca. 1 Liter Desinfektionsmittel herzustellen brauchst du:
- 830 ml Ethanol (96 %) oder 750 ml Isopropylalkohol (99,8 Prozent)
- 110 ml destilliertes Wasser
- 45 ml Wasserstoffperoxid 3 % (zur Haltbarmachung)
- 15 ml Glycerin 98 %
Du solltest allerdings bei diesem Rezept aufpassen. Wasserstoffperioxid ist eine starke Chemikalie, die das Desinfektionsmittel haltbar macht und vor Verunreinigung mit Bakterien schützt. Allerdings greift es nicht nur Bakterien, sondern auch die Oberfläche der Haut an. Deshalb solltest du es nur mit destilliertem Wasser verdünnt anwenden und zusätzlich Latexhandschuhe tragen.
Die ganzen Zutaten kannst du einfach in einer Schüssel vermischen und anschließend in kleine Behälter, z.B. leere Reiseplastikfläschchen füllen. Und schon ist dein Desinfektionsmittel fertig.
Auf der nächsten Seite findest du nun ein Rezept für Desinfektionsmittel auf sachen, die du einfah im Supermarkt kaufen kannst.