Geschäfte, die in Deutschland leider schließen müssen
Ist dir aufgefallen, dass Läden, die wir schon lange kennen, nicht mehr existieren? Wir zeigen dir die Geschäfte, die in Deutschland schließen mussten.

#11 Forever 21
Forever 21 war einst ein beliebter Anlaufpunkt für Modebegeisterte in Deutschland. Die amerikanische Fast-Fashion-Kette eröffnete ihre erste Filiale in Deutschland im Jahr 2013 und brachte frischen Wind in die Einkaufszentren. Mit einem breiten Angebot an trendiger und erschwinglicher Kleidung, sowohl für Frauen als auch für Männer, zog der Laden vor allem junge Kunden an. Die Filialen waren oft großflächig und boten eine Vielzahl von Stilrichtungen an, von lässig bis chic. Trotz ihrer Popularität in den ersten Jahren musste Forever 21 im Jahr 2019 Insolvenz anmelden und sich aus dem deutschen Markt zurückziehen. Die Filialen wurden nach und nach geschlossen, und viele Modefans mussten sich nach neuen Alternativen umsehen.
Auch ein anderer Modename verschwand aus den Einkaufsstraßen ...