Wofür ist der Bogen hinter dem Kindersitz am Einkaufswagen gedacht?
Ist dir auch schon mal der Bogen hinter dem Kindersitz am Einkaufswagen aufgefallen? Er hat eine ziemlich kundenfreundliche Funktion!

Die seitlichen Griffe eines Einkaufswagens
Ist dir schon mal aufgefallen, dass manche Einkaufwagen einen ganz normalen, seitlichen Griff vorne haben, jedoch manche auch solch seitliche Griffe aufweisen? Tja, auch dahinter kann eine spezielle Strategie stecken, wie eine Studie nun herausgestellt hat. Das Institut für Strategisches Management, Marketing und Tourismus der Universität Innsbruck hat herausgefunden, dass der Griff am Einkaufswagen das Kaufverhalten der Kund*innen beeinflussen könnte. Dabei kam heraus, dass die Einkaufswagen mit seitlichen, parallelen Griffen dazu führen, dass der Kunde oder die Kundin mehr einkauft, wohingegen die Standartgriffe für weniger Konsum sorgen. „Die psychologische Forschung hat gezeigt, dass die Aktivierung des Trizeps eine typische Vermeidungshaltung ist und daher eher mit Ablehnung oder Vermeidung assoziiert wird – zum Beispiel, wenn Menschen etwas Unerwünschtes durch ausgestreckte Arme auf Abstand halten. Aus Verbrauchersicht könnte man daher sagen, dass Standard-Einkaufswagen den Konsumenten zumindest nicht konsumfreudiger machen sollten“, hieß es dort.
Wenn es dann zur Rückgabe geht, handeln viele Menschen unterschiedlich. Ein Foto zeigt dies ganz deutlich: