Wofür ist der Bogen hinter dem Kindersitz am Einkaufswagen gedacht?
Ist dir auch schon mal der Bogen hinter dem Kindersitz am Einkaufswagen aufgefallen? Er hat eine ziemlich kundenfreundliche Funktion!

Wenn du dich hin und wieder im Supermarkt mit einem herkömmlichen Einkaufswagen durch die Gänge bewegst, dann wird dir abgesehen von der geschmeidigen Rollkraft, der praktischen Getränkeablage oder dem mehr oder weniger komfortablen Kindersitz sicherlich noch ein anderes Detail aufgefallen sein: Der Bogen, der sich hinter dem Kindersitz am Einkaufswagen befindet. Doch welche Funktion hat dieses Metallbügel eigentlich? Erleichtert er den Wagentransport oder können die einzelnen Wägen so leichter untereinander verbunden werden?
Tatsächlich hat der Metallbogen eine ganz andere, kundenfreundlichere Funktion von der du bisher vielleicht nichts geahnt hast, aber dafür bringen wir auf den nächsten Seite Licht ins Dunkle!

Lebensmittel sichern und vor Zerbrechen schützen
Man hätte es sich ja fast schon denken können, aber der Metallbügel ist die perfekte Konstruktion, um deine Einkaufstaschen und leicht zerstörbaren Produkte zu befestigen und zu sichern. Vermutlich sind dir im Supermarkt auch schon mal Flaschen oder größere Lebensmittel durch den Wagen geschleudert. Zerbrechliche Einkäufe, wie Eier, Chips oder zartes Obst können dann schnell mal zerquetscht werden. Wenn man aber nun die Verpackungen oder eine Tasche am Metallbügel sichert, wird diese Gefahr schnell eliminiert. In manchen Wägen befinden sich sogar zwei dieser Metallbögen, sodass dein Einkauf noch entspannter verläuft.
Aber bei dieser einen Funktion bleibt es nicht!

Als Hilfe zum Sortieren der Lebensmittel
Diese Funktion hier scheint uns sogar noch praktischer und es ist eigentlich so so logisch! Der Bogen hilft uns nämlich auch beim Sortieren unserer Einkäufe! Und das schon während wir noch durch den Supermarkt schlendern. Dabei musst du z.B. nur deine mitgebrachte Kühltasche mitbringen, diese an den Haken aka Bogen hängen und deine Tiefkühlware direkt da reinlegen. Nach dem Kassieren verschwinden die Produkte direkt wieder in der Kühltasche, die am Bogen hängt, sodass die Kühlkette so gut wie gar nicht unterbrochen wird und die Tasche fliegt nicht durch den Wagen.
Überraschung, das war noch nicht alles!

Als Einpackhilfe
Der Kassiervorgang kann manchmal so stressig sein. Man kommt kaum hinterher damit die Einkäufe schnellstmöglich in seinen Wagen oder direkt in die Tasche zu packen. Schnell bezahlen, aber da liegen doch noch Artikel und der nächste steht schon in den Startlöchern! Einpacken klappt mit der Einkaufstasche im Waggen auch nicht so richtig, weil sie immer in sich zusammenfällt und dabei haben wir gerade niemanden dabei, der sie aufhält. Und auch hier kommt der Bogen zum Einsatz! Befestige einfach eine Schlaufe deiner Tasche am Bogen bzw. Metallhaken. Die Tüte oder Tasche steht und du kannst alles beruhigt reinpacken. Schon verschwindet ein Stressfaktor! Sehr cool oder?
Auch das war es noch nicht mit der mysteriösen Funktion des Bogens!

Transporthilfe für Trolley
Nach dem Kassiervorgang ist der Stress des Einkaufens noch nicht geschafft. Wenn du kein Fahrrad oder gar Auto hast, dann kann besonders das Schleppen der Einkäufe nach Hause besonders anstregend sein. Zum Glück wird der Einkaufstrolley auch für jüngere Leute immer moderner und er ist eben auch super praktisch. Allerdings Einkaufswagen und Trolley zusammen können ziemlich anstrengend und unpraktisch sein. In den Einkaufswagen ist nicht die perfekte Lösung, aber ihr ahnt es schon: Auch hier ist der Bogen wieder die perfekte Lösung. Hänge den Griff des Trolleys einfach an den Metallhaken im Einkaufswagen. So, dass der Trolley außerhalb des Metallkorbes bleibt.
Auf der nächsten Seite bist du jetzt dran!
Und wie sieht es bei dir aus?