So änderst du dein WhatsApp-Logo in pink

Das WhatsApp-Logo werden die meisten sicher sofort erkennen. Aber wusstest du auch, dass du die Farbe des Icons in pink ändern kannst? Wir zeigen dir wie:

Vielen ist gar nicht bekannt, dass man das WhatsApp-Logo ganz einfach in pink ändern kann.
Quelle: Getty Images

Alle von uns kennt die lustige, grüne Sprechblase mit dem Telefonhörer in der Mitte. Na klar, es handelt sich um das Logo von WhatsApp. Und so gerne wir das vertraute Bild auf unserem Handyscreen sehen, so ist dennoch gegen ein bisschen Abwechslung nur selten etwas einzuwenden. Super also, dass es eine Möglichkeit gibt, das altbekannte WhatsApp-Logo in der Farbe pink erstrahlen zu lassen.

Wie du das anstellst, erfährst du auf der nächsten Seite:

Die Farbe lässt sich ganz einfach über „Einstellungen“ anpassen
Quelle: Getty Images

Die Funktion auf deinem Gerät

Wie sich das ganze auf deinem Handy einstellen lässt, hängt natürlich von deinem Gerät ab:

iPhone:

Als erstes gehst du in deine „Einstellungen“. Dort wanderst du von „Allgemein“ zu „Bedienungshilfen“ und dann zu “Display-Anpassungen“. Hier wählst du schließlich die Option „Farben umkehren“ aus.

Android:

Hier gehst du wie zuvor erst auf „Einstellungen“. Anschließend wählst du „Eingabehilfe“, dann „Sehhilfe“ und kannst dort ganz unten „Negative Farben“ an stellen.

Allerdings hat die Sache einen Haken bei dieser kleinen Veränderung, den du auf der nächsten Seite erfährst:

Die Farbeinstellungen sind leider für dein ganzes Gerät und nicht nur für die App.
Quelle: Getty Images

Ganz oder gar nicht

Blöderweise verändert sich bei dieser Option nicht nur das WhatsApp-Logo farblich, sondern auch alle anderen Fotos auf deinem Telefon, die nun ebenfalls von der Farbumkehrung betroffen sind. Der Anblick ist durchaus etwas gewöhnungsbedürftig, aber vielleicht gefallen dir die Farben prinzipiell so besser. Das Ganze kann man zwar im Nachhinein wieder rückgängig machen – solltest du aber nur spezielle Apps verändern wollen, dann wirst du am besten im App Store fündig.

Welche Apps zur Individualisierung deines Handys beitragen können, erfährst du auf der nächsten Seite:

Sowohl für iPhones als auch für Android-Geräte gibt es Apps, womit du deinen Screen umgestalten kannst.
Quelle: IMAGO / Westend61

Alternativen für deine persönliche Screen-Gestaltung

Falls du wirklich nur bestimmte Teile deines Screens umgestalten willst, helfen dir beim iPhone beispielsweise die Apps „MyScreen“ oder „CocoPPa“ dein Display so zu gestalten, wie es dir am besten gefällt. Selbstverständlich haben auch Android-Nutzer*innen die Möglichkeit, ein bisschen Abwechslung auf ihr Handy zu bringen. Hier hilft beispielsweise die App „Awesome Icons“ dabei, das Aussehen deiner Apps je nach Belieben zu ändern. Wie du dich auch entscheidest: Wichtig ist, dass du dich mit deiner Farbwahl zum Schluss wohlfühlst – alles andere ist einfach ausprobieren!