Wähle sofort den Notruf, wenn du ein Blink-Signal auf einem Taxi siehst
Viel zu wenige wissen, was ein blinkendes Schild auf einem Autodach bedeutet und warum sie sofort handeln sollten

Wer in eine Großstadt reist, hat sicher schon das ein oder andere Mal ein Taxi benutzt, um zum Hotel oder einer Sehenswürdigkeit zu kommen. Es ist eine äußerst bequeme Möglichkeit - besonders wenn man viel Gepäck bei sich hat. Abenteuerlich ist dann nicht nur der Urlaub, sondern auch oft die Fahrt. Denn so mancher Taxi-Fahrer gibt nicht viel auf die Straßenverkehrsordnung oder verwickelt einen in ein äußerst tiefsinniges Gespräch. Während wir uns dessen bewusst sind, wenn wir in ein Taxi steigen, weiß kaum einer, was eigentlich ein blinkendes Schild bedeutet.

Die meisten wissen sicherlich: Sofern ein Taxi-Schild durchgehend auf dem Autodach leuchtet, ist das Taxi frei. Wenn es nicht leuchtet, ist es bereits besetzt. Aber was, wenn das Schild plötzlich anfängt zu blinken? Sicherlich wird dem ein oder anderen sofort in den Kopf schießen, dass es sich um einen harmlosen Wackelkontakt handeln wird.
Das stimmt allerdings nicht!

Denn mit dem Blinken wird ein stiller Alarm ausgelöst, der signalisieren soll, dass sich der Taxifahrer aktuell in einer Notsituation befindet und sofort Hilfe benötigt. Wer also ein Taxi mit blinkendem Schild sieht, sollte umgehend den Notruf wählen und nicht nur den Standort, sondern auch das Kennzeichen des Autos durchgeben.
Es gibt übrigens zwei Varianten des „stillen Alarms“. Während der erste eher unscheinbar ist, wie im Video zu sehen ist, fällt der zweite (auf der nächsten Seite) doch eher auf und könnte möglicherweise auch die Gefahr im Auto auf das Signal aufmerksam machen.
Vor Kurzem kam es in Lingen zu einer solchen Situation. Während eine Polizeistreife gerade auf der Straße fuhr, bemerkten sie einen stillen Alarm und griffen direkt ein. Es stellte sich jedoch heraus, dass der Fahrer den Knopf nur aus Versehen ausgelöst hatte. Dennoch macht die Polizei nochmal auf den stillen Alarm aufmerksam, da er doch relativ unbekannt ist und im Notfall sofortige Hilfe fordert.