Gefährliche Anzeichen für Krebs, die viele Menschen ignorieren:
...meistens ist es dann zu spät.

Eine der schwersten Krankheiten - gegen welche die Menschheit seit Jahren kämpft - ist Krebs. Sollte es bereits einen Vorfall in deiner Familie gegeben haben, dann solltest du besonders aufmerksam sein und auf Alarmzeichen des Körpers reagieren.
Dies schließt regelmäßige Arztbesuche ein, um vorzeitige Symptome festzustellen und gegebenenfalls vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Es gibt einige Warnzeichen, welche deine Alarmglocken aktivieren sollten:

1. Wenn sich dein Stuhlgang verändert, dann kann das ein Anzeichen für Krebs im Verdauungstrakt sein. Hast du häufig Durchfall und Bauchbeschwerden? Dann solltest du vielleicht einen Arzt aufsuchen.
2. Wenn du häufiger als sonst urinieren musst und du dabei auch ein seltsames Gefühl hast, dann könnte dies auf Prostata- oder Blasenkrebs hindeuten.

3. Hast du Wunden am Körper, die ganz plötzlich auftreten? Dies könnte durch Mund- oder Hautkrebs verursacht werden. Sollten dir solchen Wunden Stellen am Körper auffallen, dann solltest du einen Arzt konsultieren.
4. Blut im Stuhlgang oder während des Urinierens kann ein Anzeichen für mehrere Krebsarten sein. Solltest du Blut aushusten, dann ist dies auch ein Warnsignal deines Körpers. Kontaktiere deinen Arzt, sobald du seltsame Blutungen bemerkst.

5. Verdauungsstörungen gehören eher in die Kategorie "unentdeckte Symptome". Dennoch können sie ein Anzeichen für Magen-Darm-Krebs, besonders dann, wenn diese mit Schluckbeschwerden und konstanten Schmerzen einhergehen.
6. Wenn sich deine Muttermale verändern - beispielsweise auffällig jucken, wachsen oder auch abblättern - dann kann dies ein Anzeichen für Krebs sein und du solltest einen Spezialisten hinzuziehen, der deine Muttermale genauer untersucht.

7. Hast du anhaltende Beschwerden wie Kopf- und Rückenschmerzen? Dann könnte dies auf eine Krebsart hindeuten. Sprich am besten mit deinem Arzt, wenn du eines der Symptome hast.
8. Der Traum einer jeden Frau, der aber auch schnell zum Albtraum werden kann: Gewichtsverlust. Verlierst du seit einigen Monaten konstant an Gewicht, obwohl du nicht weniger als sonst ist und auch nicht exzessiv ins Fitnessstudio gehst? Dann könnte das ein Anzeichen für Krebs sein.