20 Gegenstände, deren Zweck kaum jemand kennt
Sind dir die kleinen Details an den Objekten und Gegenständen schon mal aufgefallen? Wir sehen sie fast täglich, aber dennoch kennt kaum jemand ihren Zweck!

#20 Die Vertiefung am Weinglas-Boden
Hast du dich schon einmal gefragt, warum die meisten Weingläser am Boden eine tiefe Einbuchtung haben? Diese Vertiefung, in Fachkreisen als „Punt“ bezeichnet, ist nicht nur ein dekoratives Element. Ursprünglich stammt diese Konstruktion aus einer Zeit, als Weingläser noch mundgeblasen wurden – die Einbuchtung sorgte für mehr Stabilität und verhinderte, dass der unebene Glasboden beim Abstellen wackelte. Doch der Punt hat noch weitere praktische Funktionen: Er verstärkt die Struktur des Glases und macht es widerstandsfähiger gegen Temperaturunterschiede. Zudem ermöglicht die Vertiefung beim Servieren einen eleganten Griff von unten, ohne das Glas am Kelch anzufassen und damit die ideale Trinktemperatur zu beeinflussen. Weinexperten schätzen den Punt auch, weil er dabei hilft, Sedimente im Wein zu sammeln, die sich in der Kante rund um die Vertiefung absetzen und so nicht ins Glas gelangen. Bei der nächsten Weinverkostung kannst du mit diesem Wissen sicherlich Eindruck machen!