20 Gegenstände, deren Zweck kaum jemand kennt
Sind dir die kleinen Details an den Objekten und Gegenständen schon mal aufgefallen? Wir sehen sie fast täglich, aber dennoch kennt kaum jemand ihren Zweck!

#4 Die blaue Seite am Radiergummi
Wer viel schreibt, verschreibt sich auch häufig. Zum Glück gibt es dafür aber kleine praktische Helfer wie Radiergummis. Aber habt ihr euch schon einmal gefragt, wofür eigentlich die blaue Seite da ist? In unserer Schulzeit hielt sich hartnäckig das Gerücht, dass man damit blaue Tinte wegradieren kann – und tatsächlich! Mit der blauen Seite ist ein Tintenkiller unnötig und das liegt an seiner Zusammensetzung: Wenn du einen Bleistift verwendest, um auf Papier zu schreiben, bleiben winzige Graphitpartikel dank der sogenannten „Adhäsionskraft“ haften. Die rote Seite eines Radiergummis verstärkt diese Kraft und erleichtert so das Entfernen des Graphits vom Papier. Die blaue Seite des Radiergummis besteht aus dem gleichen Material wie die rote Seite, jedoch wird ihr fein gemahlenes Glas, Quarz oder Bimsstein zugesetzt. Da Tinte gut in das Papier eindringt, ist sie nicht einfach von der Oberfläche zu entfernen. Doch durch das Material gelingt das mit der blauen Seite perfekt!
Zählt die folgende Sportart zu deinen Favoriten? Dann solltest du das wissen: