18 Dinge, die im Supermarkt verboten sind
Vor einiger Zeit hat die "Stiftung Warentest" die üblichen Supermarkt-Regeln und ihre daraus resultierenden Verbote veröffentlicht. Die Dinge sind verboten

#7: Einkaufswagen mitnehmen
Gerade in Großstädten nutzen Käufer den Einkaufswagen nicht nur innerhalb des Geschäfts, sondern auch in der Stadt als Transportmittel. Selbst wenn der Einkaufswagen wieder zurückgebracht wird, handelt es sich hierbei um ein klares Verbot.
Da dennoch viele Eltern oder Kinder scheinbar auf den Gedanken gekommen sind, die kleinen Kinder-Einkaufswagen mitzunehmen, wurden diese mit einer Fahne ausgestattet. So kann der Wagen nicht mal eben in den Kofferraum gepackt und damit geklaut werden.
Einige Einkaufsläden haben jetzt sogar noch eine andere Diebstahlsicherung eingeführt:
Und zwar sind einige Märkte nun mit einem Magnetstreifen ausgestattet, der am Gelände des Ladens langführt. Einkaufswagen können somit nicht über die Grundstücksgrenze geschoben werden. Wer sich also denkt, er parkt einfach beim Geschäft nebenan, sollte sich das lieber nochmal gut überlegen. Denn es kann sein, dass man dann mit dem Wagen gar nicht bis zum Auto fahren kann. Das System wurde sowohl bei Lidl, Aldi als auch REWE schon gesichtet und wird vermutlich auch bei anderen Supermärkten und Discountern eingeführt werden.