Zecken sind wieder da: Das sollte man beachten
Drei Methoden, wie du die kleinen Krankheitsüberträger sicher los wirst
Der Frühling kommt und damit auch die Zecken! Zecken sind wohl eins der unbeliebtesten Krabbeltiere, die wir kennen. Die Parasiten können Krankheiten übertragen und es ist gar nicht so leicht, sie zu entsorgen. Die Toilette runterspülen ist wohl die ineffektivste Methode, da Zecken bis zu 30 Tage unter Wasser leben können. Laut Experten sollte man sie auch nicht zerquetschen, denn sollte das Tier bereits Eier in sich tragen, können diese durch das Aufplatzen des Körpers verteilt werden. Es ist immer ratsam, tote Zecken aufzubewahren, da der Arzt im Falle eine auftretenden Krankheit das Tierchen untersuchen kann, um festzustellen, ob es die Krankheit übertragen hat.
Wir stellen dir auf den nächsten Seiten drei Methoden vor, wie du den Parasiten effektiv entfernst.
1. Mit einem Messer
Mit einem scharfen Messer kannst du den Kopf der Zecke abtrennen, ohne dass der Körper aufplatzt.
2. Mit einem Feuerzeug
So kannst du den Parasiten einfach weg flemmen. Ziemlich brutal, aber sehr wirksam.
3. Insektizide
Die Nutzung von Insektiziden ist natürlich effizient, doch auch umweltschädigend. Deshalb sollte man lieber erst die ersten beiden Methoden probieren.