Bei den 26 seltsamen Fakten sind selbst Besserwisser überrascht
Mit diesem kuriosen Wissen kannst du bei deinen Freunden punkten! Besserwisser werden die seltsamen Fakten lieben - und überrascht sein

#3 Deshalb sind Aufzüge verspiegelt
Hast du dich mal gefragt, warum Aufzüge so häufig verspiegelt sind? Oft nutzen wir die Gelegenheit, um kurz zu überprüfen, ob Frisur oder Make-up noch sitzt, doch die Spiegel sind – wer hätte das gedacht – nicht dafür bestimmt, um uns in unserer Eitelkeit zu bestätigen, sondern haben eine völlig andere Funktion. Und diese soll für mehr Sicherheit sorgen – für einen selbst und auch für seine Mitmenschen. Fahrstuhlbetreiber bedienen sich hier einem ganz alten psychologischen Trick: Hast du schon mal etwas vom Hawthorne-Effekt gehört? Dieser besagt, dass sich Menschen, die beobachtet werden, besser und leistungsfähiger verhalten als Personen, die nicht unter Beobachtung stehen. Dieser Effekt kann selbst dann auftreten, wenn kein Außenstehender, sondern einzig und allein man selbst als Beobachter fungiert. Auch in der Praxis bestätigt sich das Phänomen: Denn wer im Aufzug seinem eigenen Spiegelbild gegenüber steht, der scheut sich davor, die Kabine mutwillig zu beschmutzen oder zu beschädigen.
Aber es gibt auch noch einen anderen Grund für die Verspiegelung: Zum Beispiel können sich Rollstuhlfahrer so besser sehen und in den Aufzug rangieren, vor allem wenn sich noch andere Menschen im Lift befinden. Zudem wirkt die Kabine größer, sodass sich Menschen mit Klaustrophobie ein wenig wohler fühlen. Auch Taschendiebe gibt es in Aufzügen selten, da man eben einen viel besseren Blickwinkel hat und den Dieb so auf frischer Tat ertappen kann.
Wusstest du auch den nächsten Fakt?