16 Tricks im Supermarkt, die dich dazu bringen, mehr zu kaufen
Mit welchen Tricks verführen uns Geschäfte zum Kaufen? Da gibt es viele Methoden. So beeinflussen Supermarktketten dein Kaufverhalten.

Sechs einfache Tipps, um beim Einkauf zu sparen
Es gibt ein paar einfache Dinge, die man tun kann, um weniger anfällig für die Marketing-Tricks der Supermärkte zu sein:
- Schreibe dir immer einen Einkaufszettel, am besten in der Reihenfolge, wie die Waren in deinem Supermarkt zu finden sind. So sparst du unnötige Wege, die dich an Verlockungen vorbeiführen und gehst schnell und fokussiert durchs Geschäft.
- Iss eine Kleinigkeit, bevor du shoppen gehst! Denn wer mit Heißhunger einkauft, kauft mehr als nötig.
- Nimm für kleine Einkäufe einen Korb, keinen Einkaufswagen, um nicht mehr zu kaufen als nötig.
- Achte immer auf den Kilo-Preis, so tappst du in keine Falle mit den Packungsgrößen.
- Informiere dich vorher über Angebote und Rabatte, so gehst du sie gezielt im Regal suchen und fällst nicht auf Scheinangebote herein.
- Geh nicht allein einkaufen. In Begleitung achtest du weniger auf die ganzen Lockrufe der Aufsteller und Regale.
Mit den Tipps im Gepäck sparst du bares Geld.