16 Tricks im Supermarkt, die dich dazu bringen, mehr zu kaufen
Mit welchen Tricks verführen uns Geschäfte zum Kaufen? Da gibt es viele Methoden. So beeinflussen Supermarktketten dein Kaufverhalten.

#5 Ständiges Umräumen
Supermarktketten mögen keine Kund*innen, die genau wissen, was sie wollen und auch wissen, wo sie es finden. Denn diese Leute gehen streng nach Plan vor und schauen nicht links und rechts, was es noch gibt. Deshalb werden die Regale alle Jubeljahre neu sortiert. Wo früher das Mehl stand, sind jetzt auf einmal die Müllbeutel, wo die Butter war, wird jetzt der Käse gekühlt. Auf die Art sind auch routinierte Käufer*innen gezwungen, durch alle Regale zu gehen, um sich neu zu orientieren und ihre Einkaufsliste abzuarbeiten. Dass dabei der eine oder andere Artikel zusätzlich in den Korb wandert, ist Plan und Hoffnung der Geschäfte.
Und dafür gibt es noch einen Trick: