Nasse Fenster am Morgen: 5 Tipps, die helfen können
Das Problem kennen viele, aber haben keine Lösung! Am Morgen haben wir häufig nasse Fenster und wissen nicht, was zu tun ist. Die Tipps helfen dir dabei.

Welche Ursache haben feuchte Fenster?
Wenn du bemerkst, dass sich am unteren Teil deiner Fensterscheibe und auch am Fensterrahmen das Wasser sammelt, dann liegt das an einer zu hohen Luftfeuchtigkeit in deinem Zimmer, bzw. in deiner Wohnung. Besonders im Winter, wenn der Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außenraum am größten ist, lässt sich das beobachten. Häufig passiert das also, wenn man kocht, duscht oder die Wäsche trocknet. Grundsätzlich sammelt sich das Kondenswasser immer an der kältesten Stell im Raum. Das bedeutet, dass sich dann an undichten Stellen ein Gemisch aus Kälte und Wärme bildet, an der die Wärme ganz schnell nach draußen geleitet wird. Das hat auch einen hohen Energieverlust zur Folge. Insbesondere schlecht gedämmte oder alte Fenster sind hierfür anfällig.
Und wie handelt man?