Nasse Fenster am Morgen: 5 Tipps, die helfen können
Das Problem kennen viele, aber haben keine Lösung! Am Morgen haben wir häufig nasse Fenster und wissen nicht, was zu tun ist. Die Tipps helfen dir dabei.

#3 Luftfeuchtigkeit beobachten
Für kleines Geld gibt es im Handel sogenannte Hygrometer. Hier lässt sich wunderbar die Luftfeuchtigkeit im Raum messen und direkt erkennen, wann gelüftet werden sollte. So sollen die Fenster am besten geöffnet werden, wenn das Messgerät einen Wert von mehr als 60 Prozent Luftfeuchtigkeit anzeigt. Dies ist allerdings auch vom Dämmstandart des Hauses und von der jeweiligen Außentemperatur abhängig. Wenn deine Wohnung schlecht gedämmt ist, solltest du schon bei 40 Prozent Luftfeuchtigkeit achtsam sein. Häufig zeigen die Hygrometer auch die generelle Raumtemperatur an, was ebenso Aufschluss über den Zeitpunkt des Lüftens geben kann.
Es gibt aber noch einen weiteren Trick: