Nasse Fenster am Morgen: 5 Tipps, die helfen können
Das Problem kennen viele, aber haben keine Lösung! Am Morgen haben wir häufig nasse Fenster und wissen nicht, was zu tun ist. Die Tipps helfen dir dabei.

#4 Geheimtrick: Socke mit Salz
Ein Trick, den viele Menschen noch gar nicht kennen, ist nicht nur kostengünstig, sondern auch effektiv. Dafür befüllst du einfach eine Socke mit Salz oder Katzenstreu und legst diese auf die Fensterbank. Denn Katzenstreu und Salz können Wasser binden und nehmen so die überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft heraus. Wenn du aber wirklich auf Nummer Sicher gehen willst, solltest du zudem noch Pflanzen aus dem Zimmer entfernen, die viel Feuchtigkeit abgebeben und lieber Pflanzen aufstellen, die nur wenig Wasser benötigen, wie etwa der Bogenhanf.
Teste den Trick gerne mal aus. Wenn dieser nicht hilft, gibt es noch folgende Möglichkeit: