Sprichwörter á la Jodel: Jodler denken sich lustige Sprichwörter aus, die keinen Sinn machen
Kreativität auf einem anderen Level!

Alle Wege führen nach Rom - oder eben ins Jodel-Paradies, wo man immer wieder mit den kreativen Machenschaften der Jodler in Berührung kommt. Das heutige Thema: Sprichwörter!
OJ erfindet ein neues Hobby bei dem es darum geht, ausgedachte Redewendungen in das alltägliche Gespräch einzubringen. Das Besondere daran: Die Sprichwörter ergeben einfach keinen Sinn, hören sich aber trotzdem irgendwie richtig an.
Na, dann wollen wir mal anfangen!

Aller Anfang ist schwer? Für die Jodler jedenfalls nicht! Denn sie brauchen nicht lange, bis sie mit den ersten Sprichwörtern kommentieren! Wir finden es so lustig, wie eine Katze im Bällebad!
Es geht noch weiter!

Und wenn der Giebel erst heruntergefallen ist, ist dem Fuchs in der Ananas auch nicht mehr zu helfen!
Weiter geht's!

Man betanze die Stulle aber mit ausreichend Schlagermusik, sonst schaut der Wikinger nur Netflix and Chill! Oder so ähnlich.
Es gibt noch viel mehr Sprichwörter!

Der Elch hat den Käse gern blau, wie man so schön sagt! Doch wenn der mal rosa ist, dann haben die Aliens gelbe Hüte!
Weiter geht's!

Ja und wo die Liebe eben hinfällt, steht sie auf und geht weiter! Es sei denn, es ist Donnerstag, denn das ist unsere Lieblingsfarbe.
Noch mehr Sprüche:

Die Avocado fällt ja auch nicht weit von der Insel!
Es gibt noch mehr solcher Sprichwörter!

Und manchmal fallen einem die Augen aus dem Stift! Aber solange Rudolf glücklich ist, sind unser aller Nasen rot.
Weiter geht's!

Doch wenn der Kuchen schmeckt, ist der Kleidungsverkäufer glücklich.
Und der letzte Abschnitt unserer Auswahl:

Wir haben wirklich keine Ahnung, was diese Sprichwörter alle bedeuten sollen, aber die hören sich sehr klug an! Wir werden sie auf jeden Fall mal in unsere alltäglichen Sätze mit einbauen und schauen, wie alle anderen reagieren. Denn nur wer kreativ ist, bringt den Adler zum Tanzen. Oder so ähnlich.
Mehr sinnlose Sprichwörter könnt ihr hier im Jodel nachlesen.