Arno Dübel ist tot – das berichten nun die Medien
Er galt als der „König der Arbeitslosen“: Jetzt soll Arno Dübel tot sein. Durch Talkshowauftritte und provokante Aussagen erlangte er Berühmtheit ...

Wie wurde er bekannt?
2001 wurde er als Rekord-Arbeitsloser in einer Talkshow bekannt und mauserte sich durch seine Dreistigkeit zur Kult-Figur. Und dieser Kult um ihn hielt sogar eine ganze Weile an. Sein Bekanntheitsgrad stieg sogar so hoch an, dass er mit dem Produzenten Marco Delgrado einen Song aufgenommen hatte und sich als Ballermann-Star versuchte. Der Erfolg blieb jedoch aus. Das könnte womöglich daran liegen, dass sein Hit „Ich bin doch lieb“ oder „Der Klügere kippt nach“ gar nicht von ihm gesungen wurden. Wenig später schimpfte sein Manager: „Arno Dübel hat mich in die Pleite getrieben! Ich habe Zehntausende Euro in ihn investiert und alles verloren. Arno schmiss Auftritte, ich musste hohe Konventionalstrafen zahlen.“
Diese Einstellung konnte man ihm wohl bis zu seinem Tod nicht austreiben: