Luftbefeuchter an der Heizung: Bringen die überhaupt was?
Viele greifen im Winter zu Luftbefeuchtern gegen trockene Heizungsluft – ob sie wirklich etwas bringen oder nur Deko sind, schauen wir uns hier an.

Wie hoch sollte die Luftfeuchtigkeit in einem Raum sein?
Die ideale Luftfeuchtigkeit liegt übrigens zwischen 40 und 60 Prozent. Bei diesem Wert fühlen wir uns wohl, die Atemwege bleiben feucht und sogar Pflanzen und Möbel profitieren davon. Zu viel Feuchtigkeit ist aber auch keine Lösung, da sie Schimmel begünstigen kann. Um den perfekten Wert im Blick zu behalten, lohnt sich ein Hygrometer . Damit bleibt dein Raumklima angenehm und gesund.
Besonders wichtig ist es, aufzupassen, wenn die Luft zu feucht wird – das gerät bei vielen schnell in Vergessenheit ...