Tricks und Tipps, die wir erst viel zu spät gelernt haben
Viele Dinge wissen wir schon seit unserer Kindheit. Doch du wirst überrascht sein, welche Tricks und Tipps du erst jetzt – also viel zu spät – gelernt hast!
#34 Der Plastik-Sektkorken hat eine geniale Funktion
Jeder kennt ihn: Den Sektkorken aus Plastik, den man auf die offene Flasche packen kann, damit der Sekt oder irgendein anderer Schaumwein nicht seine Kohlensäure und damit seine Spritzigkeit verliert. Doch es gibt einen genialen Trick, den aboutmalte auf seinem Instagram-Kanal gezeigt hat, mit dem sich der Korken noch praktischer verwenden lässt. Wenn du am unteren Ende des Korkens ein Stück Plastik abschneidest, hat der Korken ein Loch. So brauchst du nur den roten Deckel des Korkens abnehmen und kannst direkt in dein Sektglas deinen Schaumwein einfüllen. Zugleich brauchst du lediglich den roten Deckel wieder auf den Verschluss packen und der Schaumwein bleibt weiterhin spritzig.
Vielleicht kann dir der nächste Trick nützlich sein ...