EM-Prank: Marvin Wildhage offenbart Sicherheitslücke mit Fake-Maskottchen
Prank von YouTuber Marvin Wildhage: Beim Eröffnungsspiel der EM verkleidet er sich als EM-Maskottchen und offenbart so eine Sicherheitslücke der UEFA.
Marvin Wildhage: Undercover im DFB-Trainingslager
Kurz vor der EM, Ende Mai 2024 machte der gerissene YouTuber bereits Bekanntschaft mit der Nationalmannschaft. Im ersten DFB-Training des Trainingslagers schmuggelte er sich kurzerhand unter die Nationalspieler auf dem Trainingsplatz. Dafür organisierte er sich die offizielle Trainingsbekleidung des DFB und fuhr auch hier mit einem Fake-Auto vor. Und auch hier fälschte er seinen Mitarbeiterausweis so gut, dass er bei den Ordner*innen nicht aufflog.
Wie selbstverständlich betrat er dann das Stadion und stellte sich einfach neben die Spieler. „Ich kenne die Übung überhaupt nicht“, stellte er fest. Als ihn die Spieler bemerkten, staunten sie nicht schlecht. „Ich habe gerade drei Schritte auf das Spielfeld gemacht und schon habe ich meinen ersten Freund im Team gefunden“, erklärt Marvin. Denn Henrichs und auch andere Spieler hatten den YouTuber bereits erkannt. Das Ende vom Lied: Der 29-Jährige wurde von einem Trainer gefragt, wer er denn sei. Als sich die Lage zuspitzte, sprang sogar Joshua Kimmich zur Seite: „Er hat gemerkt, dass ich jetzt etwas Unterstützung gebrauchen könnte. Und da stand er mir sicher zur Seite“, schildert er die Situation. „Mitmachen“, forderte Kimmich.
Doch schließlich wurde er vom Trainer zumindest auf die Bank verwiesen: