EM-Prank: Marvin Wildhage offenbart Sicherheitslücke mit Fake-Maskottchen
Prank von YouTuber Marvin Wildhage: Beim Eröffnungsspiel der EM verkleidet er sich als EM-Maskottchen und offenbart so eine Sicherheitslücke der UEFA.
So reagieren die User*innen im Netz auf den EM-Fake
Im Netz wird die Aktion von Marvin Wildhage natürlich von zahlreichen User*innen gefeiert. Viele sind auch der Meinung, dass es richtig war, dass er sich von der UEFA nicht hat einschüchtern lassen: „Es war so wichtig, dieses Video trotz der ‚Drohung‘ hochzuladen. Diese enormen Sicherheitslücken sind unfassbar gefährlich. Danke für eure dicken Eier bei der ganzen Aktion“, schreibt eine Userin. In den Kommentaren zeigen sich viele Nutzer*innen besonders über die Reaktion der UEFA empört: „Das ist ja wohl der allergrößte Witz, dass die einen noch mundtot machen wollen, weil sie selber wissen, dass sie einfach verk*** haben“ oder „Sieh an sieh an, der UEFA ist es also so unangenehm, dass ihre Sicherheit schlecht ist, dass sie dein Video sogar verbieten wollten“. Manche sehen vor ihrem inneren Auge bereits den nächsten Prank: „Nächstes Video: Ich war in allen Stadien während der EM trotz Hausverboten“ oder „Und nächstes Mal: Undercover als Fake-Pilot bei der Lufthansa“, schlagen zwei User*innen vor.
Apropos Pranks: Es ist ja nicht das erste Mal, dass sich Marvin Wildhage irgendwo eingeschleust hat. Das folgende Video schlug ebenfalls hohe Wellen: