Thalassophobie: Das steckt hinter der Angst vor tiefem Wasser
Einige Menschen leiden an der panischen Angst vor tiefem Wasser. Doch wie erkennst du, ob du tatsächlich an Thalassophobie leidest?
#4 Verbreitung der Thalassophobie
Im Vergleich zu anderen Phobien ist Thalassophobie weniger weit verbreitet. Etwa zwei bis fünf Prozent der Menschen weltweit sind von dieser Angst vor tiefen Gewässern betroffen. Ungefähr jede*r Zehnte leidet an einer spezifischen Phobie. Zu den häufigsten Phobien zählen die Angst vor Spinnen (Arachnophobie) und Höhenangst (Altophobie oder Hypsophobie). Wie viele Menschen genau unter Thalassophobie leiden, ist schwer zu sagen, da viele Betroffene sich mit ihrer Angst arrangieren und die Phobie daher oft nicht diagnostiziert oder behandelt wird. Auch, wenn die konkrete Phobie vor tiefem Wasser nur einige Prozent in der weltweiten Bevölkerung ausmachen, sieht es bei den Ängsten der Menschen schon ganz anders aus. Laut einer Statistik geben rund 22 Prozent der Menschen an, Angst vor tiefem Wasser zu haben. Das wäre die am vierthäufigsten verbreitete Angst. Diese „Angst“ gilt aber nicht direkt als Thalassophobie.
Doch man sollte eine Phobie nicht mit einer normalen Angst verwechseln: