Bist du farbenblind? Der Test verrät es dir
Bist du farbenblind? Der Ishihara-Test zeigt dir, ob du Probleme beim Sehen hast und, ohne es zu wissen, farbenblind bist.

Ishihara-Test: Der Augentest für Farben
Um herauszufinden, ob Menschen farbenblind sind oder nicht, hat sich Shinobu Ishihara, ein japanischer Militärarzt und Augenheilkundler, im Jahr 1917 einen Test zur Feststellung der Farbenblindheit und Farbenfehlsichtigkeit ausgedacht. Shinobu Ishihara lebte vom 25. September 1879 bis zum 3. Januar 1963, doch sein Farbsehtest wird bis heute verwendet. Der Test basiert auf Tafeln mit runden Farbflecken in unterschiedlichen Farbnuancen und Größen, den sogenannten Ishihara-Farbtafeln, auf denen für Menschen mit normaler Farbwahrnehmung, Zahlen oder Buchstaben zu sehen sind. Menschen mit Farbenblindheit oder Farbenfehlsichtigkeit sind nicht dazu in der Lage, diese Zahlen oder Buchstaben auf dem für sie identisch aussehenden Hintergrund zu erkennen.
Aber was bedeutet eine Farbenblindheit?