20 Gegenstände, deren Zweck kaum jemand kennt
Sind dir die kleinen Details an den Objekten und Gegenständen schon mal aufgefallen? Wir sehen sie fast täglich, aber dennoch kennt kaum jemand ihren Zweck!

#13 Das kleine Loch in der Rasierklinge
Sicher kennst du diese Situation: Du stellst dich morgens unter die Dusche, greifst nach deiner Rasierklinge und stellst fest, dass sie verstopft ist mit einer Mischung aus Haaren und Seifenresten. Mühsam spülst du die Klinge aus, aber wusstest du, dass die kleinen Löcher in den meisten Rasierklingen genau diese Reinigung erleichtern sollen? Diese strategisch platzierten Öffnungen wurden entwickelt, damit Wasser hindurchfließen kann, um angesammelte Haare und Schaum fortzuspülen. Das ist aber nicht ihre einzige Funktion: Sie dienen auch dazu, Feuchtigkeit abzuleiten, die sich zwischen den Klingen ansammeln könnte. Dadurch bleibt die Rasierklinge länger scharf und korrosionsfrei. Übrigens: Bei einigen Modellen fungieren die Löcher auch als eine Art „Druckausgleich“, der verhindert, dass sich die Klingen beim Rasieren zu stark ins Gesicht drücken und Hautirritationen verursachen.
Schon kleine Details können einen großen Unterschied machen – das gilt auch für die mysteriösen Punkte auf deiner Windschutzscheibe...