20 Gegenstände, deren Zweck kaum jemand kennt
Sind dir die kleinen Details an den Objekten und Gegenständen schon mal aufgefallen? Wir sehen sie fast täglich, aber dennoch kennt kaum jemand ihren Zweck!

#14 Die schwarzen Punkte am Rand der Autoscheibe
Hast du jemals die schwarzen Punkte am Rand deiner Autoscheibe bemerkt und dich gefragt, was es damit auf sich hat? Diese Pünktchen, oft als „Frit“ bezeichnet, sind nicht bloß eine ästhetische Entscheidung der Autohersteller. Tatsächlich erfüllen sie mehrere wichtige Funktionen: Zunächst sorgen sie für einen weichen optischen Übergang zwischen der getönten Randzone (dem sogenannten „Keramikband“) und der transparenten Scheibe. Aber es geht um mehr als nur Aussehen. Die Punkte helfen dabei, die UV-Strahlen gleichmäßig zu verteilen und verhindern, dass sich der Kleber, der die Scheibe am Rahmen hält, unter Sonneneinstrahlung zu schnell abbaut. Zudem reduzieren sie Blendeffekte und dienen als zusätzlicher Sonnenschutz. Interessant ist auch, dass sich die Punkte nach außen hin in ihrer Größe und Dichte verringern – ein Muster, das nicht zufällig entstand, sondern durch umfangreiche Tests optimiert wurde.
Vom Auto geht es nun zu einem kleinen Detail an deinen Kopfhörern, das mehr Zweck hat, als du vielleicht denkst...