20 Gegenstände, deren Zweck kaum jemand kennt
Sind dir die kleinen Details an den Objekten und Gegenständen schon mal aufgefallen? Wir sehen sie fast täglich, aber dennoch kennt kaum jemand ihren Zweck!

#16 Der Zylinder am Laptop-Ladekabel
Wenn du ein Laptop besitzt, ist dir sicherlich der merkwürdige zylindrische Klumpen aufgefallen, der sich an vielen Ladekabeln befindet. Diese unscheinbare Verdickung, offiziell als „Ferritkern“ bekannt, ist keineswegs nur ein extra Gewicht, um das Kabel beim Tragen noch lästiger zu machen. Tatsächlich handelt es sich um einen wichtigen elektronischen Bestandteil: Der Ferritkern fungiert als eine Art Filter gegen elektromagnetische Störungen. Er reduziert sowohl die Störungen, die dein Laptop in die Umgebung abgibt, als auch jene, die von außen auf dein Gerät einwirken könnten. In einer Welt voller elektronischer Geräte, die alle gleichzeitig funken und strahlen, sind diese unscheinbaren Helfer unverzichtbar für eine stabile Funktionsweise. Ohne sie könnten WLAN-Verbindungen gestört werden, Bildschirme flimmern oder sogar empfindliche Daten verloren gehen. Also denk beim nächsten Aufregen über das klobige Kabel daran: Dieser „Klumpen“ sorgt dafür, dass dein digitales Leben reibungslos funktioniert.
Von technischen Hilfsmitteln kommen wir nun zu einem modischen Detail, das mehr kann als nur gut aussehen...