20 Gegenstände, deren Zweck kaum jemand kennt
Sind dir die kleinen Details an den Objekten und Gegenständen schon mal aufgefallen? Wir sehen sie fast täglich, aber dennoch kennt kaum jemand ihren Zweck!

#17 Der Lederpatch auf deiner Jeans
Ob Levis, Wrangler oder andere bekannte Jeansmarken – fast alle haben eines gemeinsam: den charakteristischen Lederpatch hinten am Hosenbund. Viele denken, dieser diene lediglich dazu, das Markenlogo zu präsentieren oder die Jeans hochwertiger erscheinen zu lassen. Doch ursprünglich hatte dieser Patch einen ganz praktischen Zweck: In den Anfängen der Jeans, als diese hauptsächlich von Farmern und Minenarbeitern getragen wurden, diente der verstärkte Lederfleck als zusätzlicher Schutz vor Abnutzung. Denn genau an dieser Stelle wurden häufig Werkzeuge oder schwere Gürtel getragen, die das Material stark beanspruchten. Interessanterweise wurde der Patch auch als eine Art „Informationsträger“ genutzt: Viele Jeanshersteller druckten darauf nicht nur ihr Logo, sondern auch Anleitungen zum Waschen oder andere wichtige Informationen, lange bevor separate Pflegeetiketten Standard wurden. Heute ist der Lederpatch zwar hauptsächlich ein Markenzeichen, aber sein historischer Nutzen spiegelt die praktische Entwicklung dieser robusten Hose wider.
Während wir beim Thema Kleidung sind – kennst du die wahre Bedeutung dieser kleinen Symbole auf deinen Schuhen?