20 Gegenstände, deren Zweck kaum jemand kennt
Sind dir die kleinen Details an den Objekten und Gegenständen schon mal aufgefallen? Wir sehen sie fast täglich, aber dennoch kennt kaum jemand ihren Zweck!

#18 Die Striche und Punkte auf der Schuhsohle
Schon mal die Unterseite deiner Schuhe genauer betrachtet? Vielleicht sind dir dabei kleine Muster aus Strichen und Punkten aufgefallen, die in die Sohle eingearbeitet sind. Diese mysteriösen Zeichen sind keine geheimen Codes oder Designelemente – sie haben tatsächlich einen praktischen Zweck: Es handelt sich um sogenannte „Flex-Notches“, also vorgegebene Biegestellen. Sie zeigen an, wo sich die Sohle am besten biegen lässt, damit der Schuh optimal zum natürlichen Abrollverhalten des Fußes passt. Aber die Muster haben noch weitere Funktionen: Bei vielen Modellen geben sie auch Auskunft über die Größe und das Herstellungsdatum der Schuhe, was besonders für Qualitätskontrolleure wichtig ist. Zudem können einige der eingeprägten Linien dazu dienen, überschüssiges Wasser von der Sohle abzuleiten und so die Rutschfestigkeit zu verbessern. Bei Sportschuhen sind diese Markierungen besonders durchdacht und auf bestimmte Bewegungsabläufe optimiert.
Von den Füßen wandern wir nach oben – hast du dich je gefragt, warum manche Kugelschreiber ein Loch im Deckel haben?