20 Gegenstände, deren Zweck kaum jemand kennt
Sind dir die kleinen Details an den Objekten und Gegenständen schon mal aufgefallen? Wir sehen sie fast täglich, aber dennoch kennt kaum jemand ihren Zweck!

#2 Die Zacken an den Seiten einer Münze
Die geriffelten Kanten von Münzen sind nicht nur eine nette Verzierung. Ursprünglich wurden die Rillen eingeführt, um Münzbetrug zu verhindern. Früher, als Münzen noch aus Edelmetallen wie Gold und Silber geprägt wurden, versuchten einige Leute, kleine Stücke davon abzuschneiden. Durch die gezackten Ränder konnte man leicht erkennen, ob eine Münze beschnitten wurde, da dies die Kanten beschädigen würde. Aber die Rillen haben noch andere Vorteile: Sie dienen dazu, blinden Personen zu helfen, die verschiedenen Münzen voneinander zu unterscheiden. Zudem erleichtern sie Parkautomaten oder Zigarettenautomaten das Erkennen der Münzen. Durch die „Rändelung“ wird auch die Stabilität der Münzen erhöht, wodurch sie besser gestapelt werden können.
Bist du oft im Flieger? Dann hast du das vielleicht schon mal bemerkt: