Diese Lebensmittel dürfen nicht in die Mikrowelle
Noch schnell in der Mittagspause das Essen warm machen ... aber wusstest du, dass diese Lebensmittel ganz und gar nicht in die Mikrowelle gehören?

#11 Champignons
Pilze erfordern eine kühle Lagerung, da ihr hoher Wassergehalt und Proteingehalt die Entstehung gefährlicher Mikroorganismen und Giftstoffe begünstigen können. Beim Aufwärmen in der Mikrowelle bleiben diese oft unzureichend abgetötet. Es ist ratsam, Pilze bei mindestens 70 Grad Celsius im Topf gründlich zu erhitzen, um potenzielle Risiken zu minimieren. Durch die richtige Erhitzung werden mögliche schädliche Elemente effektiver bekämpft. Kühlung und gründliches Erhitzen auf angemessener Temperatur sind entscheidend, um die Sicherheit beim Verzehr von Pilzen zu gewährleisten und potenzielle Gesundheitsrisiken zu minimieren.
Auf der nächsten Seite geht es weiter mit noch einem Lebensmittel, das eher nicht in die Mikrowelle sollte.