Diese Lebensmittel dürfen nicht in die Mikrowelle
Noch schnell in der Mittagspause das Essen warm machen ... aber wusstest du, dass diese Lebensmittel ganz und gar nicht in die Mikrowelle gehören?

#15 Reis
Reis zählt zu den Lebensmitteln, bei denen besondere Vorsicht geboten ist, wenn es um das Aufwärmen in der Mikrowelle geht. Das Problem hierbei ist nicht nur die ungleichmäßige Erwärmung, sondern auch das Risiko einer Lebensmittelvergiftung durch Bacillus cereus. Diese Bakterien können in gekochtem Reis überleben, besonders wenn er bei Raumtemperatur gelagert wird. Das Wiederaufwärmen, insbesondere in der Mikrowelle, kann dazu führen, dass sich die Bakterien vermehren und Toxine produzieren, die auch durch Hitze nicht zerstört werden. Um das Risiko zu minimieren, sollte gekochter Reis schnell abgekühlt und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beim Aufwärmen ist es wichtig, den Reis gründlich zu erhitzen, daher ist es vielleicht sicherer, Reis auf dem Herd oder im Dampfgarer zu erwärmen, um eine gleichmäßigere Hitze zu gewährleisten.