Welche Bedeutungen sich hinter den bekannten Markennamen verstecken
Manche Marken kennen fast alle. Aber was versteckt sich hinter den bekannten Markennamen eigentlich? Hier siehst du, welche Bedeutungen die Marken haben.

#15 Ritter Sport
Bei Ritter Sport wird es mit der Namensherkunft historisch spannend. Der erste Teil leitet sich nämlich aus dem „Ritter“ des Gründers Alfred Eugen Ritter ab, der zweite Teil erklärt dagegen eher das heutige Produkt. Seine Frau Clara hatte die Idee, eine quadratische, dafür aber etwas dickere Schokoladentafel zu produzieren. Die Fabrik lag nämlich neben einem Sportplatz und viele Spieler und Besucher nahmen auf dem Weg zum Spiel eine Tafel Schokolade mit. Durch die quadratische Form sollte die Schokolade besser in die Jackettaschen der Besucher passen (ja, damals hat man noch Jackets zu einem Fußballspiel getragen) und durch die Dicke weniger leicht brechen. Übrig geblieben ist davon dann das „Sport“, das immer noch im Namen steht.
Beinahe irrwitzig wird es, wenn du dir ansiehst, woher das nächste Unternehmen seinen Namen bezieht.