Welche Bedeutungen sich hinter den bekannten Markennamen verstecken
Manche Marken kennen fast alle. Aber was versteckt sich hinter den bekannten Markennamen eigentlich? Hier siehst du, welche Bedeutungen die Marken haben.

#18 Zara
Als Fashion-Unternehmen ist Zara heutzutage heiß begehrt, doch viele wissen gar nicht, wo der Name eigentlich herkommt. Scheinbar wollte der Gründer Amancio Ortega seine Marke ursprünglich „Zaroa“ nennen (manchmal wird „Zorba“ genannt). Damit kann im Baskischen der „November“ oder die „Nacht“ bezeichnet werden. Da der Name jedoch bereits vergeben war, entschied sich Ortega, einfach einen Buchstaben aus dem Wort zu nehmen und es entstand die heute bekannte Marke „Zara“. Dem Erfolg des Fashion-Unternehmens hat diese Umbenennung jedoch keinesfalls geschadet – weltweit gibt es schließlich über 2.300 Zara Stores.
Die nächste Firma kommt aus Deutschland und hat ihren Namen ziemlich schlicht gehalten.