Welche Bedeutungen sich hinter den bekannten Markennamen verstecken
Manche Marken kennen fast alle. Aber was versteckt sich hinter den bekannten Markennamen eigentlich? Hier siehst du, welche Bedeutungen die Marken haben.

#3 Vileda
Wer Witze über die Marke Vileda macht, weil es eben „wie Leder“ klingt, liegt schon goldrichtig. Denn genau darauf wollten die Namensgeber abspielen. Doch was haben Putzutensilien mit Leder zu tun? Heutzutage fast nichts, doch früher wurde Leder oft zum Putzen von Fenstern verwendet. Die Gründer Viledas stellten jedoch fest, dass sich Vliesstoff genauso gut zum Putzen eignet. Daher brachten sie 1948 in Fenstertuch aus diesem Stoff auf den Markt. Mit dem Markennamen Vileda wollten sie betonen, dass ihr Produkt nicht nur trotzdem so robust ist wie Leder, sonder auch genauso gut zum Putzen verwendet werden kann.
Die Bedeutung der nächsten Marke könnten die meisten wahrscheinlich erraten.