16 Tricks im Supermarkt, die dich dazu bringen, mehr zu kaufen
Mit welchen Tricks verführen uns Geschäfte zum Kaufen? Da gibt es viele Methoden. So beeinflussen Supermarktketten dein Kaufverhalten.

#12 Zur Weihnachtszeit kaufen wir besonders viel
Und das liegt auch an den guten Tricks, mit denen uns die Geschäfte zum Kauf verleiten! Ein Trick ist zum Beispiel die schöne Weihnachtsmusik, die du spätestens ab Ende November überall hörst. Sie erinnert uns immer wieder daran, dass bald Weihnachten ansteht und wir unbedingt dafür einkaufen müssen. Und auch welche Musik ausgewählt wird, hat einen psychologischen Hintergrund: Vormittags laufen meistens Schlager für die Hausfrauen, während nachmittags in den Geschäften Pop-Töne erklingen, die die Jugendlichen meist gut finden. Viele Geschäfte wählen dann auch bewusst Musik aus, die 72 Bassschläge pro Minute hat, denn das entspricht der Herzfrequenz von uns Menschen, sodass die Musik auch beruhigend auf uns wirkt.
Der nächste Trick der Märkte: