16 Tricks im Supermarkt, die dich dazu bringen, mehr zu kaufen
Mit welchen Tricks verführen uns Geschäfte zum Kaufen? Da gibt es viele Methoden. So beeinflussen Supermarktketten dein Kaufverhalten.

#3 Der Einkaufswagen verleitet zum Kaufen
In vielen Supermärkten gibt es keine Handkörbe, sodass wir einen großen Einkaufswagen nehmen müssen. Das ist oft ein Trick der Geschäfte, denn in dem großen Wagen fühlt es sich für dich so an, als hättest du noch gar nicht so viel eingekauft. Die Leere verleitet dich dazu, mehr zu kaufen, damit sich der Gang zum Laden auch „lohnt“. Daher unser Tipp: Lass dich von der vermeintlichen Leere in deinem Einkaufswagen nicht beirren und kaufe nur das, was du auch wirklich brauchst!
Allerdings wird das absichtlich erschwert: