Balkon & Garten: Was du darfst – und was verboten ist!
Im Frühling wird der Outdoor-Bereich zum Ort der Erholung. Doch was ist im Garten und auf dem Balkon erlaubt und was ist verboten? Wir verraten es dir.

#11 Solaranlagen
Balkon-Solaranlagen werden immer beliebter – doch sind sie überhaupt erlaubt? In Deutschland sind seit 2018 kleine Photovoltaik-Module zulässig, die am Balkongeländer befestigt oder aufgestellt werden können, sofern sie der Norm DIN VDE 0100-551-1 entsprechen. Seit Mai 2024 ist die Wechselrichter-Leistung auf 800 Watt begrenzt, während die Solarmodule bis zu 2000 Watt Peak leisten dürfen. Zudem ist eine Anmeldung im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur Pflicht. Mieter*innen und Wohnungseigentümer*innen müssen allerdings Vermieter*in oder die Eigentümergemeinschaft einbeziehen. Da Balkon-Solaranlagen künftig als privilegierte Maßnahme gelten, sind Widersprüche erschwert – eine Genehmigung bleibt jedoch erforderlich.