Pflichten und Regeln: Was Mieter und Vermieter wissen müssen
Mieter und Vermieter streiten sich gerne mal über Pflichten und Regeln. Doch wir klären auf: Für was ist wer verantwortlich?

#2 Wer haftet, wenn jemand auf der Straße im Schnee ausrutscht?
Die Schneeräum- und Streupflicht gilt, ähnlich wie beim Herbstlauf, werktags von 7 bis 20 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 8 bis 20 Uhr. Als Hauseigentümer*in bist du dafür verantwortlich, dein Privatgrundstück und die angrenzenden öffentlichen Gehwege regelmäßig von Schnee und Eis zu befreien. Überträgst du die Räum- und Streupflicht an eine Fachfirma und sie kommt dieser nicht nach, musst du selbst aktiv werden – streuen oder zumindest vor Glatteis warnen. Falls sich jemand verletzt, weil dein Grundstück oder die Gehwege unsicher sind, haftest du. Deine private Haftpflichtversicherung greift nur, wenn es deine selbstbewohnte Immobilie betrifft.
Wer die Pflicht ignoriert, riskiert Bußgelder bis zu 50.000 Euro – und die übernimmt keine Versicherung! Vermieter*innen können diese Pflicht ebenfalls an ihre Mieter*innen im Vertrag abtreten.
Wie sieht es eigentlich bei einem Brand aus?