EM-Prank: Marvin Wildhage offenbart Sicherheitslücke mit Fake-Maskottchen
Prank von YouTuber Marvin Wildhage: Beim Eröffnungsspiel der EM verkleidet er sich als EM-Maskottchen und offenbart so eine Sicherheitslücke der UEFA.

Die Strafe droht Marvin Wildhage nach EM-Prank
Doch welche Strafe winkt dem YouTuber jetzt? Nach dem Prank ist er wegen Hausfriedensbruchs, Erschleichen von Leistungen und Urkundenfälschung angezeigt worden. Für Hausfriedensbruch und Erschleichen von Leistungen sieht das Strafgesetzbuch (StGB) Geldstrafen oder Freiheitsstrafen von bis zu einem Jahr vor. Bei Urkundenfälschung droht dem Internetstar eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren. Hier könnte eine seiner Vorstrafen noch wichtig sein. Denn es ist nicht das erste Mal, dass der YouTuber für einen Prank eine Urkunde gefälscht hatte.
Der Rechtsanwalt und YouTuber Christian Solmecke beschäftigt sich wenig später ebenfalls mit dem Fall: „Der wird jetzt nicht mehrere Jahre weggesperrt werden“, erklärt er in seinem YouTube-Video. Allerdings geht er davon aus, dass er durchaus mit einer Bewährungsstrafe rechnen könnte. Als Gründe nennt er die Strenge der bayerischen Gerichte und die große Tragweite des Vorfalls, da es sich um die Fußball-EM im eigenen Land handelt. Er ist sich sicher: „Auf keinen Fall wird er straffrei bleiben.“
Doch welche finanziellen Konsequenzen muss er über sich ergehen lassen?