Fristen: So lange solltest du Dokumente aufbewahren
Wie lange musst du Rechnungen, Verträge und Co. aufbewahren? Hier erfährst du die wichtigsten Fristen für Dokumente – und wann du sie entsorgen kannst.

#1 Kassenbons und Quittungen
Kassenbons für Lebensmittel oder alltägliche Einkäufe kannst du direkt entsorgen, es sei denn, du brauchst sie für einen Umtausch. Tankbelege oder Restaurantrechnungen solltest du aufbewahren, bis die Zahlung abgebucht wurde oder du sie für eine Abrechnung benötigst. Bei teureren Anschaffungen wie Elektrogeräten, Möbeln oder Fahrrädern solltest du den Bon mindestens zwei Jahre aufheben, da so lange die gesetzliche Gewährleistung gilt. Falls der Hersteller eine längere Garantie gewährt, solltest du den Bon entsprechend bis zum Ablauf der Garantiezeit behalten.
Doch nicht nur beim Einkaufen lohnt sich eine gewisse Vorsicht …