Warum wache ich ständig mit Kopfschmerzen auf?
Viele Menschen sind davon betroffen.

So kommt es:
Der Grund, weshalb wir mit einem Brummschädel aufwachen, liegt an einem verzweifelten Versuch des Körpers, Stress abzubauen: Ohne es zu wissen, knirschen viele Menschen im Schlaf mit den Zähnen. Dabei ist der Druck auf die Kiefermuskulatur zehnmal höher als beim Essen. Das beeinträchtigt die Schlafqualität, weil sich Gesicht, Nacken und Schultern verspannen. Zudem verkürzen sich auch die Tiefschlafphasen.
Ob man zu den Zähneknirschenden gehört, kann man an einigen Merkmalen checken, so die GZFA (Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik) auf ihrer Homepage:
"Erste Anzeichen, die auf nächtliches Pressen und Knirschen hinweisen, sind vor allem fehlende Eckzahnspitzen im Oberkiefer, deutlich abgeschliffene, kürzer werdende Zähne, Risse im Zahnschmelz, schmerzende Gesichtsmuskulatur gleich morgens nach dem Aufstehen sowie eine verspannte Nacken- und Schultermuskulatur."