Darum solltest du nicht mit einem offenen Fenster schlafen!
Streitfrage: Bleibt das Fenster abends geöffnet oder nicht? Wir liefern den handfesten Grund, warum du nicht mit einem offenen Fenster schlafen solltest

#6 Allergiealarm
Das ganze Jahr über, außer im wirklich frierenden Winter, kommt es zum Pollenflug verschiedener Pflanzenarten. Wenn es nicht unter 0 Grad kalt ist, können Allergiker*innen auch in den Wintermonaten von allergischen Reaktionen betroffen sein. Wer nachts das Fenster aufhat, aber unter Allergien leidet, kann daher schnell von einer Pollen- oder Gräserwelle überrollt werden. Davon wird man nicht unbedingt wach, der Schlaf wird aber eindeutig weniger erholsam, da die Atmung erschwert wird. Auch hier empfiehlt sich daher nachts das Fenster geschlossen zu halten, sobald man einschläft, damit man die Kontrolle über die Luftqualität behält.
Viele Menschen schwören auf Schlaf unter freiem Himmel. Warum sollte man im Schlafzimmer dennoch das Fenster zulassen?