Darum solltest du nicht mit einem offenen Fenster schlafen!
Streitfrage: Bleibt das Fenster abends geöffnet oder nicht? Wir liefern den handfesten Grund, warum du nicht mit einem offenen Fenster schlafen solltest

#7 Offenes Fenster sorgt für Zugluft
Wer sein Fenster nachts offen hat, sorgt nicht für die gleiche Atmosphäre, die Sternenhimmelfans lieben, wenn sie nachts draußen schlafen. Denn bei einem offenen Fenster sorgst du eigentlich immer für Zugluft. Die Zugluft ist ein leichter Lufthauch, der häufig durch minderwertig abgedichtete Türen und Fenster in die Wohnung gelangt.
Zugluft kann die Schlafqualität leider massiv beeinflussen. Denn der Körper reagiert unbewusst auf den Luftdurchzug und wir schlafen dadurch weniger fest.. Auf ein offenes oder gekipptes Fenster sollte man noch aus anderen Gründen verzichten: Dadurch dringt mehr Lärm in das Schlafzimmer - und der Körper schüttet Stresshormone aus.
Besonders in einem Fall solltest du das Fenster nachts verschlossen halten ...