Fehler, die viele mit ihrem Essen im Kühlschrank machen
Was gehört in den Kühlschrank und was kann draußen bleiben? Die Fehler solltest du unbedingt vermeiden, um dein Essen frisch zu halten:

#1 Milch sollte nicht in der Kühlschranktür aufbewahrt werden
Ja, die Kühlschranktür hat die perfekte Größe, um die Milchtüte aufrecht reinzustellen. Trotzdem ist dies im Kühlschrank tatsächlich der ungeeignetste Ort für die Milch. Die Tür ist ganz besonders für Temperaturschwankungen anfällig. Hier ist es immer einige Grad wärmer, als im Inneren des Kühlschranks. Die höheren Temperaturen begünstigen die Ansammlung von Bakterien in der geöffneten Milch und so wird die Milch auch schneller schlecht. Allerdings solltest du auch nicht genau das Gegenteil machen und die Milch direkt hinten an die eisbedeckte Rückwand stellen. Hier könnte es sein, das die Milch gefriert und du sie vor dem Benutzen wieder enttauen musst. Die besten Bedingungen für deine Milchtüte sind auf dem mittleren Fach gegeben. Hier beträgt die Temperatur stets 6-8 Grad, was eine schnelle Vermehrung von Bakterien vermindert. Außerdem empfehlen wir dir die Milch in der Originalverpackung drin zu behalten, denn auch diese Sorge für eine verlängerte Haltbarkeit der Milch.
Doch nicht nur bei der Milch sollte man aufpassen. Es wird dich verblüffen, doch auch manche Obst und Gemüsesorten gehören nicht in den Kühlschrank und sollten auch nicht eingefroren werden. Machst du auch manchmal diesen Fehler?