Fehler, die viele mit ihrem Essen im Kühlschrank machen
Was gehört in den Kühlschrank und was kann draußen bleiben? Die Fehler solltest du unbedingt vermeiden, um dein Essen frisch zu halten:

#5 Brot braucht keine Kühlung
Brot kann im Kühlschrank schneller austrocknen und hart werden. Es sollte stattdessen bei Raumtemperatur in einem Brotkasten oder in einer Papiertüte aufbewahrt werden. Doch was macht man mit einem ganzen Laib Brot, wenn man nur alleine wohnt? Das wird doch schlecht, bevor man die Chance hat, es ganz zu konsumieren. Tipp: Schneide dein Brot gleich nach dem Kauf in Scheiben und bewahre so viele davon im Brotkasten auf, wie du in den nächsten Tagen essen willst. Den Rest verschließt du in einem Plastikbeutel und frierst sie ein – solltest du dann Lust auf eine Scheibe Brot bekommen, kannst du die Scheiben ganz einfach in den Toaster stecken und hast ruckzuck eine knusprige Scheibe.