Im Winter: Das sind die Regeln, Vorschriften und Co. beim Schnee Schippen
Sobald Schnee fällt, musst du Gehwege sicher machen. Wir erklären, wer räumen muss, was erlaubt ist und worauf du achten solltest.

Schipp- und Räumpflicht
Im Winter bist du als Grundstückseigentümer*in dafür verantwortlich, dass die Gehwege vor deinem Haus von Schnee und Eis befreit sind. Das nennt man Räum- und Streupflicht. Du kannst die Aufgabe aber auch an deine Mieter*innen oder einen externen Dienstleister abgeben, solange das klar im Mietvertrag oder einer Vereinbarung geregelt ist. Wichtig ist, dass du den Schnee nicht einfach auf die Straße schaufelst, sondern ihn an eine geeignete Stelle legst. Erfüllst du diese Pflicht nicht und jemand verletzt sich, kannst du haftbar gemacht werden. Also schnapp dir die Schaufel und sorge dafür, dass alles sicher begehbar ist!
Wo muss geschippt werden?